Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 10.07.2015, 17:00
Benutzerbild von okrim0511
okrim0511 okrim0511 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.01.2012
Beiträge: 191
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Harry,

mir geht es auch nicht um Geschwindigkeit. Und die maxV kann man in HR eh recht selten fahren bzw. braucht sie recht selten. (je nach Fahrgebiet).
Und ja das wird dann auch bei mir instabil.
Dieses Jahr werden wir recht oft mit 3-4 Erw.+ 1Ki fahren, da die Schwiegereltern mitkommen, bzw. auch Freunde zur selben Zeit in der Nähe sind.
Ich gebe Dir recht, der 13er scheint ein recht guter Kompromiss zu sein.
Wenn ich alleine oder mit dem Sohnemann fahre, wird der Motor fast ausdrehen.
Bei 3 Erwachsenen geht es schon runter. Deshalb der Gedanke einen 12er zu montieren damit er von unten raus etwas mehr Kraft hat. Im Prinzip, mal vielleicht etwas blöd ausgedrückt und aufs Auto bezogen, fahre ich mit dem 2. Gang an.


Bei meinem 1.Boot mit Honda BF20 habe ich damals auch den original Prop gegen einen 1 Zoll kleineren getauscht. Und zu Testzwecken auch wieder zurückgetauscht. Mit dem originalen hat er auch nicht ausgedreht. Mit dem kleineren dann schon. In der Endgeschwindigkeit vieleicht ein paar Km/h verloren aber beim anfahren und beschleunigen an Kraft gewonnen.
Gut die 2 Motoren und die 2 Boote kann man eh nicht vergleichen.
Kann mich aber noch gut dran erinnern wie ich den damaligen Verkäufer/Händler darauf ansprach das der Motor nicht ausdreht, fragt er:
Zitat:
" Woher ich das denn wüsste?"
Antwort von mir, na ich habe doch einen Drehzahlmesser eingebaut. Schweigen in der Leitung........
Den Motor habe ich dann damals auch nicht zur 1. Wartung dorthin gebracht, sondern in die, wo ich jetzt war. Naja damals habe ich gelernt Verkäufer erzählen viel und versprechen noch mehr um den Container aus China vollzubekommen bzw. leer zu verkaufen..

zurück zum Thema:

Der 12er Alu kostet nicht die Welt und hält den Ruin auch nicht mehr auf..

Grüße

Mirko
Mit Zitat antworten