Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 28.07.2015, 18:54
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also 2,70 m sind schon sehr klein, guck eher nach 3,00m oder 3,30m.

Der Spruch "Länge läuft" gilt bei Schlauchbooten/Gleitern NICHT, zumindest nicht in Gleitfahrt. Dabei handelt es sich um ein physikalisches Gesetz bei Verdrängern.

Und 5 PS sind schlichtweg zu wenig, um Spaß zu haben. Damit wirst Du kaum noch ins Gleiten kommen.

Slipräder, die während der Fahrt hochgeklappt werden, haben gegenüber dem Slipwagen den Vorteil, dass Du sie unterwegs dabei hast. Mir ist es einmal passiert, dass ich an einer Schleuse die Auskunft bekam: Wartezeit eine Stunde. Räder runtergeklappt, Schlauchi über die Kayakrampe raus, 300 Meter auf den Rädern an der Schleuse vorbeigezogen, kaum 5 Minuten später wieder im Wasser. Es ist mir auch schon häufiger passiert, dass ich an der Donau keine wirklich sichere Stelle zum Festmachen (Steg o.ä.) gefunden habe, einen Strand, wo ich das Boot über die Slipräder mal schnell rausziehen konnte, schon.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten