Einzelnen Beitrag anzeigen
  #111  
Alt 28.07.2015, 22:15
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.437
abgegebene "Danke": 21

Boot Infos

Für mich kommt immer nur ein Rib in Frage, ich finds sicherer, man kann sich auf
die Schläuche setzen, enorme Zuladung möglich (12 Personen) uvm. Zum Rauhwasserverhalten zählt aber in erster Linie mal der Rumpf der kann am GFK-Boot auch mal besser als am gleich großen Rib sein.

Hätte ich letztes Jahr beim Tornado in HR ein Festboot gehabt, wärs gnadenlos gesunken. Die Wellen sind seitwärts im sekundentakt übers Boot gekommen, haben es angefüllt bis oberkante, Lenzpumpe ist nach 10 Stunden ausgestiegen und alles ist gut ausgegangen. Wenn so ein GFK-Boot bis oberkante mit Wasser vollsteht und die Wellen weiter seitlich drüber gehen, wirds eng....
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten