Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 05.08.2015, 23:04
Benutzerbild von Ma999
Ma999 Ma999 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2013
Beiträge: 289
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

So, nun sind wir nicht ganz eine Woche vom Urlaub daheim und ich kann wieder halbwegs klar denken. *g*.
Hab heute unser 320er RIB mal zu Verkauf inseriert.
Dass es etwas größeres werden muss ist klar.
Habe nun die letzten Tage die Inserate D/Ö/Italien durchgeschaut, momentan fehlt mir der. Plan.
Ich hatte mit dem 320er wirklich Spaß und wenn ich nicht zu viert mit den Kids wäre würde ich es nicht hergeben. Alleine oder zu zweit sofort im gleiten, wirklich flott am Wasser durch das Gewicht und die Größe - kein slippen notwendig - zu dritt ins und aus dem Wasser, klein wendig. Kein Problem in die Garage einzustellen.
Jedoch, das war mal, das Ding wird verkauft!
Neues Kapitel: meine Garage ist innen 9,40 m lang 2,30 m ist die Einfahrt hoch und das Tor ist 5m breit. Von der Länge und Breite habe ich also kein Problem, jedoch die Höhe - oder? Geht da ein RIB 5 - 6 m am Trailer rein, wie hoch sind die Dinger mit Steuerstand am Trailer?
Nun kommen die Fragen, bei welchen es 100 verschiedene Meinungen gibt jedoch interessieren mich die Meinungen von Leuten in dem Forum die schon mehr Erfahrung als ich mit diesem Hobby haben:
Nutzung des Bootes wird max. 2-3 Wochen im Jahr hauptsächlich Kroatien sein und vielleicht ein zwei Tage am See. Momentan tendiere ich zu einem italienischem Hersteller (Badeboot) ab mind. 90 PS gerne auch mehr in der 5-6 m Klasse älteres Baujahr im gepflegtem Zustand aus Hypalon. Warum? Bekomme ich zu einem günstigem Preis und mein jetziges Novamarine ist aus 1993, der Motor aus 1999 und es ist alles perfekt. Wenn ich nun so eine Kombi aus 2000 oder nehme denke ich wäre das für meinen Einsatz perfekt. Oder würdet Ihr abraten und eher eine neueres Boot unbekannterer Hersteller aus PVC kaufen? Preis altes Boot so um die 10.000,-- Neueres 1-2 Jahre alt so um die 17.000,--.
Noch eine Frage zur Größe? Vom Handling am Wasser und Slippen ist da ein großer Unterschied zw. einem ca. 5m oder 6m Boot?
Generell habe ich nun Zeit bis nächstes Jahr im Sommer ein Boot zu kaufen, am liebsten hätte ich es aber schon in der Garage.
Ich danke Euch für Eure Zeit und Hilfe und bitte zerpeckt Euch nicht über die für Euch vielleicht naiven Fragen, jedoch bin ich auf diesem Sektor Boot ein Greenhorn!
Lg
Martin
Mit Zitat antworten