Thema: Keel Guard
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 17.10.2004, 21:17
Benutzerbild von Diddel
Diddel Diddel ist offline
Bombard Killer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 557
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na wenns in die Hose ging....

Ich denk das es einfach eine grundsätzliche Konstruktionsfrage von Schlauchbooten betrifft. Wie Martin sagt hat Sein Semperit eine Kielauflage. Diese Streifen wurden vor ca. 25 - 30 Jahren stark beworben weil sie nicht nur einen Schutz darstellen sondern auch das Spurverhalten verbessern.
So und jetzt komm ich ins grübeln :hä: haben wir hier nicht jemand im Forum wo es vor geraumer Zeit ums Rückwärtsfahren ging :hä: :hä:
Da hätte das eine oder andere Gummiprofil sicher geholfen...

Nun aber wieder zum Thema. Ich persönlich denke das ein Schutzprofil am Kiel sicherlich eine zu überlegende Investition ausmacht. Bei Semi-Rigids (RIBs) denke ich das sie sogar wichtig sind. Aber es geht ja eigentlich um ein "normales" Schlaucherl. Also es ging von Christian darum ob und wie wenn ich Ihn richtig verstanden habe. Das wie ist beantwortet, das ob hab ich verneint wegen der Biegebelastung (3M Produkte fallen eher in meinen Geschäftsbereich wie Schlauchboote :schlaumai ).
Warum aber nicht mal den Preis für einen Streifen Neoprene anfragen der ca. 5-6 cm breit ist und einfach so lang wie die Kielung des Bootes? Der techn. Handel hilft da bestimmt...
Hmmm oder Frank? hast Du ne Bezugsquelle für ein Dreiecksprofil?

Grüssle vom Bodensee

Norbert
Mit Zitat antworten