Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 16.09.2015, 18:58
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Audiquattro20v Beitrag anzeigen
Sehr motivierend ...

Ich hätte lieber etwas motivierendes gehört wie:

setz doch ein Flicken so und so drauf und es hält noch
eine seison dicht.
Klär das ich lieber ein Markenboot hätte aber selbst da oder gerade da würde mich eine solche reperatur noch mehr ärgern.

Ich versuche es auf alle Fälle zu kleben. das Boot ist ja sogar so nutzbar. Es kommt halt etwas Luft raus. So wenig dass ich 1/2 Jahr das Loch gesucht hatte....

Gruß holger
Holger lass dich nicht demotivieren!
Du hast ein Boot, das dich, wie du so schön vorgerechnet hast, auch bei einer kürzest angenommenen Lebensdauer (wer sagt dass das auch so sein muss?), nur ein paar Euro im Jahr kostet.
Jetzt gibts halt ein Problem. Ein kleines Loch das schnell geflickt werden kann - ob das Ding sich nächstes Jahr oder irgendwann weiter auflöst - wer weiß das schon!?
Ich würde zuallererst versuchen das Loch zu schließen - bevor ich einen Flicken draufklebe. Vielleicht schaffst du es, dass sich dein Kleber in das Loch hineinzieht und dadurch diese schadhafte Stelle verschließt.
Wie würd ICH das machen?
Zieh dir die Luft aus der schadhaften Kammer, am Besten mit einer Handpumpe oder elektrischen Pumpe - wenn du in der Kammer einen Unterdruck aufbaust, könnte durch das Loch Kleber hineingezogen werden - KÖNNTE! Ich weiß nicht ob das funktioniert, aber wenn ja, dann wär das Loch dicht. Wenn nein, bleibt dir immer noch die Lösung mit dem Flicken.
Mit Zitat antworten