Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 18.10.2004, 20:57
Benutzerbild von N8falke
N8falke N8falke ist offline
"Käpt'n" auf´m Trockenen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2004
Beiträge: 1.326
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter!
Dazu verwendest DU am besten einen Spachtelkitt! (Kein Grilith oder "flüssiges" Holz) danach grundieren, feinschleifen und lackieren. Am gleichmäßigsten geht das (Sofern DU keinen Kompressor und Luftpistole hast) entweder mit einer Schaunstoffrolle oder mit der Spraydose. Immer jeweils dünne Schichten aufbringen, antrocknen lassen und dann nach eventuellem Zwischenschleifen wieder drüber gehen. So vermeidest Du die "Tränen"- oder "Nasen"bildung. Aber bloß nicht vergessen vorher die angrenzende Bootshaut abzukleben!!! Sonst hast Du hinterher nämlich ein "Nebelschiff"! Wenn DU die Ratschläge befolgst, sollte Dein Spiegel danach wieder aussehen wie neu :glotz:
Ich wünsch DIr gutes Gelingen!!!
__________________
Liebe Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Dein/Euer Manfred
____________________________________________
Dummheit ist eine grassierende Seuche! Wer achtlos, blind und unbedacht durchs Leben geht, wird gnadenlos von ihr heimgesucht.
Sie ist farb- und geruchlos, tut LEIDER nicht weh und ein wirksamer Impfstoff ist nicht in Sicht!!!


Die schlimmsten Geisseln der Menschheit sind Neid, Mißgunst, Intoleranz und Egoismus!
Mit Zitat antworten