Einzelnen Beitrag anzeigen
  #299  
Alt 25.10.2015, 21:12
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi!

So heute restliches Service.

In der zweiten Urlaubswoche nach einer welligeren Rückfahrt, spinnte plötzlich
die Leerlaufdrehzahl, d.h. immer wieder drehte der Motor im Leerlauf von 700 auf
1500 und mehr hoch. Viele Fehlersuchen brachten keinen Erfolg, mit Gleitfahrt gab
es aber kein Problem. Daher auch Anlegen mit Bootshaken.

Copyright by Benni der nächsten 4 Fotos

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Mit Leerlaufdrehzahl nicht fahrbar beim Anlegen.

Click the image to open in full size.

Vor 3 Wochen haben wir dann die Ursache gefunden, siehe roter Pfeil, dies ist die Welle
der rechter Vergaserbatterie, das Gestänge F dient zur Sychronisierung der linken und
rechte Seite. Offensichtlich wurde die Schraube D beim Händler nach der Motorreparatur
nicht fest genug angezogen, durch die ruppige Fahrt von Unije zurück, gab ihr den Rest
verstellte die Grundeinstellung. Dies hatte zur Folge, dass die Drosselklappen auf dieser
Seite nicht ganz schlossen war, daher lief diese Seite mit mehr Gas, im Gegensatz zur Anderen
und lief dann viel zu mager, daher immer wieder die erhöhte Drehzahl.

Click the image to open in full size.

Heute alle Grundeinstellung noch einmal überprüft und nachjustiert

Click the image to open in full size.

Kerzen überprüft

Click the image to open in full size.

2 Stück hatten 1,0 mm Elektodenabstand und zwei 0,9 mm, es sollten 0,8 mm sein, der Unterschied
ist sicher wegen dem Motorschaden, da bekam eine Seite auch neue Kerzen.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Also neue Kerzen rein und gut ist es

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Über die Jahre habe ich angewohnt so und nicht anderes Kerzen festzuziehen, links und mit der
Hebelwirkung kann nichts ab gehen.

Click the image to open in full size.

Dann noch gut Sprühwachs auf die Kerzen wegen dem Rost

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

alle Kerzenstecker noch von den Zündspulen runter und Konservierungsöl drauf,
Motor ist nun fertig für Weihnachten in Südfrankreich.

LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten