Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 29.10.2015, 20:15
Benutzerbild von wwoody
wwoody wwoody ist offline
l'ombra rossa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 917
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Für den Anfang hat es Manuel (roehrig) recht gut getroffen. Würde ich sehr beherzigen.

Aus meiner Sicht:

- bei dem Boot auf vollständige Bodenelemente achten (auf den Zustand einzelner Bretter achten!) und die 2 Verstrebungen für den Heckspiegel. Der vorbesitzer (Erstbesitzer?) sollte dir vielleicht zeigen wie der Wiking aufgebaut wird.
Schläuche und den Boden natürlich auf Beschädigungen und Dichtigkeit prüfen und ob das Hypalon bereits Materialermüdung/Schäden zeigt.

- beim Yamaha 28 ( Ende 70er - Anfang 80er) unbedingt darauf achten ob das Unterwasserteil noch abgenommen werden kann (Impellertausch) und auch die Schaltstange.

Persönlich würde ich dir von diesem Motor abraten, wenn du keine Kenntnisse in diese Richtung hast. Der Motor ist sonst super und ein richtiges Arbeitspferd, wenn er funktioniert. Auch bedenken das bei diesem Alter die Ersatzteile langsam rar werden. Sonst kann aus den VB 1.300,- Euro schnell viel mehr werden.
__________________
Gruß, Ranko

Geändert von wwoody (29.10.2015 um 20:34 Uhr)
Mit Zitat antworten