Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 31.10.2015, 10:37
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Sascha,

Dein C5 ist ja von Anfang dieses Jahrtausends, und mein Bombard Prospekt ist das auch.

Also ist Dein Bombard C5 bereits für LS-Motoren (= Langschaft Motoren) mit 45&60 PS Leistung und nicht schwerer als 115 kg vorgesehen. Das ist ja auch richtig weil sonst schwappt Dir bei der Länge von 4,70 m laufend Wasser hinten über den Spiegel ins Boot bei Rauhwasser. Also mache jetzt nicht den Fehler und hänge hinten einen KS-Motor dran, weil dann wirst Du keine Leistung in der Fahrdynamik bekommen. Und eine Spieegelveränderung macht das Boot unverkaufbar und dann kommt noch mehr Wasser herein durch nachlaufende Seen.

Ich habe die Franzosen vor Korsika mit ihren C4 und C5 auf See gesehen, da waren auch Taucher dabei mit bis zu 4 Mann Besatzungen im Boot, die hatten eigentlich 25/30 PS an den C4 dran und max. 40 PS an den C5 dran, und das waren noch 2-Takter also leichtere Outboarder. Da Du Ostsee fahren möchtest also Rauhwasser, mache nicht den Fehler und hänge einen zu schweren Motor mit viel Leistung hinten dran, den wirst Du dort nicht ausfahren können und garantiert keine Freude mit dem Boot im Rauhwasser haben weil das Boot damit hecklastig wird. Willst Du schneller fahren, dann solltest Du Dir ein Festrumpfschlauchboot zulegen das ganz anderes Fahrverhalten in der See hat. Auch die Ostsee ist rauh im nehmen wenn auch nicht ganz so extrem wie die Nordsee. Ententeichwetter ist auch dort selten.
Mit Zitat antworten