Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 25.11.2015, 17:38
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo Michael,
blödes Baujahr, meiner Meinung nach aber jünger als 80/81, habe die Liste gerade nicht zu Hand, sorry, such bitte selber mal bei Kellermann nach dem Baujahr, meine Liste geht von Anfang bis 1984 und da ist er nicht bei, also jünger.

Auf jeden Fall wars bei den älteren noch einfach, vorn kamen zwei Edelstahlklammern dran so wie auf meinem Bild, ist nicht an einem OMC, sind aber Klammern für einen OMC, da wurden dann die Wiederlager eingehängt der Züge und für Gas war ein Knuppel hinter der Pinne, so wie hier bei Teil 73 das Teil was nach rechts absteht
Um Links zu sehen, bitte registrieren
und Schaltung halt das Zugende in den Schlitz am Schalhebel, 1/4 Drehung und gut war´s.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Genau so wie auf meinem Foto (kein OMC, schon klar, aber das gleiche Prinzip, der obere Zug).

Nur, die Züge auf Deinem Foto sind dafür wieder nicht gemacht weil das Kunststofflager welches in den Edelstahlbügel kommt anders aus schaut als es sollte, Züge für OMC sollten das schwarze Teil haben wie auf meinem Bild, die Teile mit der Rändelung zur Verstellung.

Kann aber sein das Deine Züge an den Anbausatz passen den Du für Deinen Motor brauchst, ich weiß nicht mehr was der alles beeinhaltet, hatten wir in der Vergangenheit schon öfter mal, das Thema mit dem Motor.

Die Leute haben dann halt was selbst gebastelt, für Schaltung ja kein großes Thema (mit dem richtigen Zug!) die Klammer vorn anschrauben, zur Not an einen Bügel damit man weiter nach vorn kommt und gut, aber für´s Gas weiß ich bei dem Modell auch nicht aus dem Stegreif, leider, geht aber, ist nur Bastelei die nicht in einer halben Stunde fertig ist.

Originalanbausatz wird schwierig werden, den hat es schon vor Jahren nicht mehr gegeben, vielleicht heute wieder, ich weiß es nicht.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit einem wie deinem Motor mit dem Anbausatz, aber das hat schon damals keiner als danach gefragt wurde.

Viel Erfolg, Gruß Peter

Nachtrag: Habe gerade bei Kellermann geschaut, danach ist BECIC 81, aber das kann nicht stimmen bzw. es stimmt schon, passt aber nicht zu der angegebenen Bezeichnung, 1980 war E6BFCS, 81 E6BFCI, 82 E6BFCN, 83 E6BACT und vor 1980 wie bei Kellermann geschrieben ergab sich das Baujahr aus der Modellbezeichnung, vielleicht hast Du es falsch abgelesen?
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (25.11.2015 um 17:52 Uhr)
Mit Zitat antworten