Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 26.10.2004, 07:16
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

===================
Oder doch lieber einen Lehrgang mit Unterricht ?
Die praktischen Übungsstunden und Prüfung sind ja eh klar.
========================

Hallo Rolo,

Lehrgang eindeutig: ja!
- aber nicht irgentwo, wenn dann bei *Schlauchis* zum Beispiel beim Motor-SchlauchbootClub Nürnberg - der Ablauf etc. sollte wie auf der unteren Side dargestellt erläutert sein und die Kosten natürlich auch.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Fahrschul-Boot ist eine Zephir (zwar in blau, ist aber auch O.K. und die blaue Gummisau hat meine Voruteile gegen Lenkräder in Schlauchboote widerlegt - bestätigt wurden die Vorbehalte wegen der Sitze, dass sie Platz *fressen*)

Nach meinen Schätzungen sind ca. 60% der Anwärter erfahrene Schwarzfahrer - die anderen 40% schwänzen schon mal den Unterricht und haben eine etwas lockere Einstellung - mit dem Ergebnis, dass der *Schein* nicht immer auf Anhieb erreicht wurde.

Laut Kursleiter haben noch nie in einem seiner Kurse 3 Leute den *Pyro-Schein* (Seenotsignalmittel Prüfung) zum See-Schein dazu gemacht - wir 3 äußerst erfahrene Bootfahrer haben das locker mitgemacht.

Man kann klar alleine zuhause die Fragebögen auswendig lernen - nur die Motivation ..... wo soll der Ehrgeiz her kommen diese zum Teil unmöglichen Fragen und die dazugehörigen Antworten auswendig zu lernen???

Ich habe nie vor an der Nordsee zu fahren, muss aber lernen wie man sich beim Ein/Ausschleußen zum Nord/Ost-See kanal verhält....

Wie man Törns sinnvoll angeht wird einem nicht beigebracht - das ist mehr als schwach.

grüsse
DschungisKahn
Mit Zitat antworten