Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 10.12.2015, 18:46
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von nuernberger-1 Beitrag anzeigen
Ich würde nicht beide zusammen Laden, entweder 1 oder 2 aber die halbe sekunde von 1 auf 2 über 1+2 oder umgekehrt macht doch nichts aus oder? es handelt sich um eine 85Ah Starterbatterie und eine 120Ah Verbraucherbatterie.
Das ich bei laufendem Motor nicht auf off schalte ist klar. Aber von 1 auf 2 über 1+2 sollte doch gehen oder? Bzgl. Relais, hätte ich den Elektrischen schnick schnack gewollt, hatte ich ein Trennrelais oder Trenndiode eingebaut, wollte ich aber nicht! Ausserdem von 1 auf zwei über 1+2 gibt es doch keine Unterbrechung, die eine wird zugeschaltet, drehe ich weiter wird die andere abgeschaltet, für einen bruchteil einer sekunde werden beide geladen.
...zwei Batterien mit unterschiedlicher Kapazität würde ich jetzt nicht empfehlen. Die Lebensdauer wird sich u.U. drastisch verkürzen.

Über technischen Schnickschnack kann man diskutieren, aber ein VSR ist m. E. schon was Feines, regelt das Laden und sorgt dafür, dass dir die Verbraucher die Starterbatterie nicht leer saugen.
Mit Zitat antworten