Einzelnen Beitrag anzeigen
  #245  
Alt 14.12.2015, 12:34
Andreas P. Andreas P. ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2004
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von SpassCaptain Beitrag anzeigen
- Das hohe Gewicht (trocken 1550 kg) wird wohl die Fahrleistungen gründlich verderben, trotz 265 PS. An Speed hat es einem 100 PS / 5 Meter - Boot sicher nicht viel voraus, wobei es allerdings mehr Platz und Komfort bietet.

- Der Aufwand um das ganze Boot farblich neu zu gestalten ist sicher enorm. Selber machen ist Illusion, da komme ich nie dazu.

- Und es ist natürlich zu teuer. Auch wenn es den dicksten Wertverlust schon hinter sich hat, in wenigen Jahren wird es wohl noch weitere 15.000 verlieren.
1.) hohes Gewicht für ein >7m Boot ? im Gegenteil, das Teil würd ich erst mal wiegen wollen.... Waren die alten Mar-Co Formen schon mit Infusionstechnik gearbeitet ?
Die neuen, von MV = Motonautica Vesuviana produzierten sind's. Aber : so ein Gespann mit einem Zugfahrzeug mit max. 2,1 t. ziehen zu wollen, selbst mit Alu Trailer : vergiss es
2. ) speed: was heisst Fahrleistungen gründlich verderben ? willst du permanent mit Volldampf unterwegs sein ? Das passiert doch im normalen Betrieb höchst selten.
Allerdings kannst du das mit diesem Boot auch bei Welle komfortabel vorankommen. Da macht sich der Meter oder zwei länger gegenüber der 5 und 6 m Klasse echt bemerkbar.
Mit diesem Boot sind sicher Marschgeschwindigeiten von 40 - 55 km/h, auch bei Seegang möglich.
3.) Farbe: hier könnte man z. B. mit wenig Aufwand zwischen den Scheuerleisten einen Streifen einkleben. Allerdings ob das dann verschlimmbessert oder gut wird ?
Panzer bleibt Panzer, auch mit Ralleystreifen. Aber der sieht doch soweit in sich stimmig aus.
4.) Angekommen in der 7 m RIB Klasse solltest du spätestens an dieser Stelle begreifen, dass eine Investition in ein Boot eine verlorene Investition gegen hohen Erholungswert
und Spass ist und damit Geldverbrennung in großem Stil darstellt.
Und da die meisten, die in dieser Klasse investieren, genau wissen was sie möchten, gibt's auch nicht so viel gutes, wenig Gebrauchtes zum Schnäppchenpreis.
5.) Aber, was hier positiv mit "trailerbarkeit mit aufgeblasenen Schläuchen" angepriesen wird, ist eigentlich Murks: Die meisten der >7 m Klasse haben heute eine Breite von 2,50 m + Schläuche,
d. h. im Wasser 3 m Breite. Das Aufblasen dauert doch nur ein paar Minuten...
5.) und kann mir mal irgendwer erklären wo für ein solches Boot ein Neupreis von 95.000 Teuronen herkommen soll ?
Mit Zitat antworten