Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 27.10.2004, 07:37
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Neptun,

ca. 50% der Prüfungsfragen konnte ich nach dem Lehrgang beantworten ohne *Lernaufwand* - das reicht natürlich nicht zum Bestehen - ohne Fragebögen *bolzen* geht es trotzdem nicht. Das ist Dir ja auch klar und jeder Poster hat dies oben beschrieben. Beim See-Schein hab ich mich sogar extrem *hart* getan, die ersten 5 Bögen waren grausam - bei meinen Kollegen ebenso wie ich hörte.

Der Bootsführerschein ist Quatsch mit seiner 5 PS Grenze, weil diese Regelung zu untermotorisierten Verkehrsteilnehmern führt und das ist gefährlicher als ein paar *Anfangsverrückte* die mit 25 oder 40 PS führerscheinfrei herumdüsen würden - meiner Meinung nach sollte die Grenze erhöht werden, allerdings sollten die Leute doch die wichtigsten Verkehrsregeln kennen, das dies nicht zusammen passt ist mir klar, eine Lösung weis ich auch nicht.

Ich habe noch einen 3,3 PS Mercury und wenn ich den anschmeiße, dann bin ich gesetzlich korrekt unter den 5 PS, aber doch nach meiner Definition ein Schwarzfahrer, da ohne Schein und Ausbildung.
Wenn man am Main-Donau Kanal seinen Schlauchi halbe herausgezogen hat und ein Berufsschiffer sehr tief im Wasser liegend und etwas schneller als erlaubt naht - vorbei fährt - und dann weg ist, dann weis man was eine Bugwelle - ein Sog und eine Heckwelle ist *grins* - man gerät leicht ins Schwitzen....

Der Binnenkurs im Frühjahr hat mir besser gefallen, weil *der Alte* - ein pensionierter Gym-Lehrer und Bootsverrückter den Kurs gehalten hat - er hat mit den Kursteilnehmern *gespielt* und wenn alle vorm Einnicken waren, dann Buch zur Seite und Geschichten vom Bootfahren in Kroatien oder vom Main oder vom Rhein und was alles passiert ist - das war topp, steht in keinem Buch.

Den Seekurs hat sein Sohn gehalten - da waren schon sehr *zähe* Einheiten dabei - ich hatte z.B. die Shell-Autokarte 1:200.000 Istrien/Kroatische Küste Nord und Mitte dabei und habe mir die Urlaubsroute zeigen lassen - inkl. der Buchten wo sie wild übernachten und den Tankstellen und anderen Versorgungspunkten - Tipps und Tricks, solche Sachen postet niemand; hierbei musste ich erkennen, dass Kroatien, seine Inseln und Küsten mit hoher Wahrscheinlichkeit derzeit nichts für uns ist.
Außerdem kommt für uns nur Griechenland in Frage - warum soll ich da um den heißen Brei herumformulieren.

Ich habe nicht vor einem Club beizutreten, das würde sofort beim ersten Treffen in einer Keilerei enden *grins*, wenn dann so ein *alter*, *erfahrener* Seebär zu mir sagt: Du da - Anfänger - sei mal nicht so, das würde sofort klappern *grins* - der hat so schnell eine vorm Latz, dass er gar nicht bis drei zählen kann.

Ich hatte Mitte September Deine Ausführungen über Dein Kajütboot beim *googeln* gefunden - sie haben mir gefallen, Du hast nur Deine Tochter erwähnt - also ihr wart nur zu zweit unterwegs - wir sind zu fünft (inkl. Hund) und haben ein WoMo - ein schwimmendes WoMo zusätzlich macht bei uns keinen Sinn, interessant fand ich jetzt Deinen erneuten Schwenk zum Wohnwagen retour - das hat mich doch verwundert.

grüsse
DschungisKahn
Mit Zitat antworten