Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 04.01.2016, 18:27
Benutzerbild von Palsteg
Palsteg Palsteg ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.07.2014
Beiträge: 180
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Palsteg Beitrag anzeigen
Wenn vorheriger Höchsbieter (Gebotsrücknahme) tatsächlich auch er selbst, weiß er auf den Cent genau was der derzeitige Höchstbieter geboten hat. Dann unterbietet er ihn nochmal knapp und hat alles rausgeholt was ging.
Genau das ist höchtwarscheinlich passiert.

Durch Gebotsrücknahmen Höchstgebot der derzeitigen Gewinners
in Erfahrung gebracht, und dann mit 2. oder 3. eigenem Bieter bis
kurz vor dessen Höchstgebot wieder hochgeschoben.

Wieso sollte der zweithöchste Bieter ein so schwachsinniges
Bieterverhalten an den Tag legen, und vorher noch eine
unsinnige Gebotsrücknahme durchführen?
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Der Gewinner hat vermutlich genau 2400,- als Höchstgebot
abgegeben.

Der Verkäufer beendet die Auktion des separaten Zeepter trotz
bestehender Gebote...
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Und einen versteigerten Nerzmantel liefert er nicht, da angeblich sein
Hund diesen gerade zerrissen hat....
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das beruhigende dabei ist...ich bin überzeugt davon, dass er in
seinem Leben eine Quittung dafür erhalten wird, früher oder
später wird er sie bekommen, ohne dass er es schnallt warum das
gerade so für ihn kommt.....
__________________
Moin

Heino

Geändert von Palsteg (04.01.2016 um 18:50 Uhr)
Mit Zitat antworten