Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 11.01.2016, 14:29
Andreas P. Andreas P. ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2004
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Theodor Beitrag anzeigen
Danke für die tollen Infos,

bauen die sowas für jedes Rib, was kostet das in etwa?
Wäre ja ne echte Alternative zu Nautikzelt.

Grüße

Joachim
Ja, für jedes, bzw. jede Marke.
Bisher sind Umbauten von Bootsgrößen von 5,40 m Länge bis zum 10 m Boot mit Doppelmotorisierung und separater,
abgeschlossener Naßzelle realisiert worden.
Einige Umbauten siehst du auf der website mit weiteren Bildern und Beschreibungen :

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Kosten kann man nicht auf den € beziffern, da jeder Umbau eine custom made Ausführung ist, die in Absprache mit dem Eigner projektiert und festgelegt wird.
Das ist wie Hausbauen, am Ende wird's immer etwas teuerer, da die Wünsche während der Bauphase wachsen und man erkennt, was alles möglich ist.
Ich wollte dann während der Konstruktion z. B. Kirschholz Fussboden im Innenraum, Zweifarblackierung in der Kabine, das kostet extra.
Und das "Problem" bei Massimo ist, dass er tatsächlich alles realisiert und teilweise auch eigene Ideen anbietet.
Das führt andererseits natürlich u. a. dazu, dass es weder feste Kosten noch Zeiten gibt. Mein Umbau hat z. B. von November bis Mai gedauert.
Allerdings ist eine Kabine in dieser Qualität weit mehr als eine Alternative zum Zelt. Ich habe > 20 Jahre Campingerfahrung mit Zeltkonstruktionen auf RIBs.
Die geht sogar über den standard von anderen Serien Kabinen hinaus.
( Stichworte: laminiert statt verbolzt, Isolierung mit PU Hartschaum, Dachluke mit Fliegengitter und Sonnrollo an der richtigen Position,
Tür mit zweifacher Öffnungsmöglichkeit zum Lüften und bequemen Einstieg ohne Kopfrempler, kompletter Antirutschbelag auf ebenem Kabinendeck, ect.....)
Das zusätzliche "Problem" besteht in der Tatsache, dass man es hier mit einer Firma zu tun hat, deren Inhaber selbst seit Jahren mit Herz und Seele RIB Fahrer war und ist.
D. h. deine Bedürfnisse auf dem Boot müssen nicht langwierig Leuten erklärt werden, die sie
a) kaum nachvollziehen können und
b) danach prüfen, ob deine Wünsche in eine Serienfertigung integriert werden können und ob am Ende damit Geld verdient wird.
Kleines Beispiel: auf die Frage, wie viele Staufächer im Rumpf denn möglich seien, folgte die Antwort : wie viele möchtest du ? 2 große, 4 mittlere, oder 6 kleine ?
Mit Zitat antworten