Einzelnen Beitrag anzeigen
  #129  
Alt 13.01.2016, 09:32
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gemeinde,
zum Thema Einbautank gibt es Neuigkeiten.
Der "Wunschtank" vom vorigen Beitrag hat nicht gepasst!
Musste einsehen, das die geplanten 60 l im Bugkasten nicht auf einmal möglich waren. Habe zuvor noch einige "Pappdammys" gebaut, die jedoch alle nicht durch die kleine Bugklappe einführbar waren. Hier der zur verfügung stehende Raum.

Click the image to open in full size.

Nach dieser Erkenntnis machte ich mich ans umplanen.
So zerlegte ich den Dummy und formte ihn immer wieder neu, bis er letztendlich mit größtmöglichem Volumen gerade noch so durch die Öffnung ging.
Nach dem errechnen des Volumens kamen mir schon Zweifel ob sich die Aktion überhaut lohnen würde. Ca 40 l Inhalt ist bisserl wenig! Da haut meine Gewichtsaufteilung nicht mehr hin. Über einen zweiten Tank wurde nachgedacht, jedoch überlegt man die Kosten, ist das ganze recht aufwendig.
Habe mich daher entschlossen den Einbautank nach vorne zu schieben, und den Bereich dazwischen mit zwei 10 l Reservekanistern zu belegen. Dadurch komme ich wieder auf die geplanten 60 l und gut ists.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Nun galt es nur noch den Winkel der Bodenteile auf den gleichen Nenner zu bringen.

Click the image to open in full size.

Also so wird es werden.
Gestern habe ich die Planunterlagen für den Tank gezeichnet und heute gehen die Kostenanfragen an verschiedene Tankhersteller raus.

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten