Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 30.10.2004, 14:30
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Dieser Umstand birgt für uns eine Gefahr:

Es gibt faktisch keinen FB1 mehr, da dieser ja nicht extra ausgewiesen wird, wie man sieht (Es geht erst ab FB2 an)
Das heißt aber auch in der Folge, es gibt nur Inland-Waters oder FB2 (und aufwärts).
Eine Anerkennung von Inland-Waters in HR könnte somit in Gefahr sein, weil sie die darauf berufen könnten, es gibt einen Costal Waters in Österreich.

Dass es keinen FB1 mehr gibt, ist deshalb für mich etwas unverständlich.
Ich würde deshalb alle MSVÖ-ler bitten (bzw andere Vereine), das Ministerium dahingehend zu bewegen, daß bei bestehendem Inland-waters auch der Costal-Waters bis 5 SM hinzugefügt werden sollte. (uU mit einer kleinen Zusatzprüfung oder einer Zusatzstunde oder so. Ev könnte ein bestehendes kroatisches Patent für den Internationalen Schein als Grundlage für einen C sein, warum auch nicht! )
Die Praxis der Ausbildung dahingehend reicht sicherlich aus, zumindest ist die Qualität der Österreichischen Ausbildung gegenüber ausländischer (zB HR) sicher besser, weshalb dem ja nichts dagegenstehen dürfte. In der Praxis wurde es ja auch so umgesetzt, zumindest bis jetzt.

Ansonsten könnte es sein, daß der Großteil der Schlauchbootfahrer den FB2 nachmachen muss (oder beabsichtigt das sogar jemand ? ich hoffe nicht ! Der MSVÖ oder andere Vereine werden doch dies nicht als Sprungbrett für weitere Kurse ausverhandelt haben, oder ?)

Wenn das Gerücht stimmt, dass ab nächstes Jahr das Permit fallen soll, dann könnte es auch sein, daß sich HR auf dem Wege der Kurse usw das Geld wieder zurückholen werden.

Ach ja, das mit dem internationalen Schein C, das war ich. Mir ist es bis dato aber immer noch unverständlich, wie das gehen soll, aber zumindest gibt es jetzt einen offiziellen Schein, das macht sich in HR und so sicher gut!
Es ist zumindest die Problematik im Ministerium bekannt und es wurde darauf reagiert, ist schon mal ein wichtiger Schritt, für den man sich offensichtlich beim MSVÖ und anderen Vereinen bedanken muß ! (Hut ab!)
Mit Zitat antworten