Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 22.01.2016, 21:29
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Leute,

habe mit meinen fast 80 Jahren seit über 15 Jahren ein li. Problemknie. Es ist Alter und Verschleiß das daran nagt. Schmerzen kommen und gehen. Damit muß ich leben. Deswegen halte ich auch mein Gewicht auf max. um und etwas über 90 kg bei ca. 1,90 m.

Unser Hanggrundstück Zuhause hilft damit zu leben. Viele Treppe auf und ab hat seine Grenzen. Gewichte schleppen hilft und hilft auch nicht. Der Orthopäde wollte schon eine Schmier-Spritze setzen, von OP war bisher keine Rede. Ich lehnte ab.

Was mir hilft, ist die gelegentliche Belastung des Gelenkes, so schleppe ich immer die wöchentlichen Einkäufe unten von der Straße hoch ins Haus, und mache auch die schwere Gartenarbeit die anfällt, nur in die Bäume kletter ich nicht mehr.

Ein früherer Orthopäde empfahl Wärme, nichts als Wärme und Bewegung, besonders tägl. Frühgymnastik im Bett vor dem Aufstehen. Diese Frühgymnastik hat es in sich! Ich mache diese nun seit 2x Jahrzehnten, und sie hilft den Körper flexibel zu halte und sorgt auch im li. Knie für die nötige Beweglichkeit und weitgehend Schmerzfreiheit.

Jasmin (Walter Graz) spricht hier von Physiotherapie, das ist das Schlüsselwort! Kann man ja auch Zuhause machen in Eigenregie ohne bei der Krankenkasse Kosten zu verursachen! Und der Körper ist ein Wunderwerk, er hilft mit! Den Rest macht ev. ein Kachelofen Zuhause (Wärme, nichts als Wärme)

Vorsicht vor Operationen, auch bei Gelenkersatz. Auch wenn die Medizin heute sehr viel kann, ein kaputtes Gelenk wird niemals wieder neu und kann nur begrenzt seine Arbeit aufnehmen. Das hat sich in meinem Bekanntenkreis ergeben. Vorsorge das es nicht soweit kommt ist die beste Medizin!

Also runter vom Übergewicht, vernünftig sich ernähren, und Körpergymnastik machen, das kann ich nur jedem empfehlen!
Mit Zitat antworten