Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 25.01.2016, 12:40
Andreas P. Andreas P. ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2004
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Theodor Beitrag anzeigen
Habe gerade mit Nauta telefoniert. Internationale Zulassung CE etc. liegt vor.
Verkaufen diese Tanks seit 10 Jahren ohne Reklamation. Werd auf der Messe mit meinem Bootsbauer sprechen was er davon hält oder welche anderen Alternativen er anbieten kann. Boot jetzt 400L, Wunsch 700L.
Viele Grüße
Joachim
Wo liegt der Preis beim 300 l. Behälter ?
Glaub's mir, die Dinger stinken, natürlich kann man das nicht reklamieren. Die bauen die Tanks auch schon viiiel länger.
Da reiten alle immer auf dem Thema Sicherheit und CE Zertifizierung rum und dann bekommt so'n Teil 'ne Genehmigung.
Unglaublich. mit steigender Temperatur schau dir den entstandenen Ballon mal an, mir ist da manchmal Angst und Bange geworden.
aber so sieht die Realität eben aus: ein Hersteller zahlt und erhält ein Konformitätszeichen für das was er produziert, weil er ja haftet.
Theoretisch, praktisch durch Nichtnachweisbarkeit eben nicht. Das Gleiche gilt für CE Kennzeichnungen der Boote.
Für deine Zwecke, öfter Betankung ohne Wassertanke, wären kleinere Behälter wesentlich besser geeignet.
Für wenig Geld gibt's händelbare Kunststofftanks in verschiedenen Größen, 20 l. für 20 - 25,- €...
Mit Zitat antworten