Einzelnen Beitrag anzeigen
  #59  
Alt 29.01.2016, 17:01
Andreas P. Andreas P. ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2004
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
2. - die Miniräder würden mir sofort Gänsehaut verursachen. Sowas hat keine gute Straßenstabilität bzw. Fahrverhalten. Die Mindestgröße der Felgen sollten wenigstens 13 Zoll haben mit Reifen die für 120 kmh freigegeben sind, egal auch für kleinere Nutzlasten, denn dadurch kann man auch längere Strecken damit fahren ohne das der Trailer hinter dem Zugfahrzeug das Tanzen anfängt bei 80 kmh. Außerdem erhitzen sich kleine Räder schneller wegen der höheren Drehzahl bei vernünftiger Marschgeschwindigkeit und die Karakassen fliegen gerne weg.

Mir läufts jedesmal kalt über'n Rücken wenn ich die Holländer mit Ihren kleinen Rädchen an den "Klaufixen" mit 130 km/h
über die deutschen Autobahnen nach Italien runter brettern sehe.
Muss man sich mal überlegen wie viel mal sich so ein Rad drehen muss.
Ab und zu sieht man sie ja dann am Autobahnrand geparkt, die Lager fest, der Reifen weggeflogen. Die Krankheit heisst vermutlich: Schleudertrauma
Kann mir keiner erzählen, dass diese Rädchen unter 13" vernünftig funktionieren.
Selbst ein Doppelachser mit 2 x12" fing bei 70 km/h auf der Landstrasse an zu tanzen, speziell bei Spurrinnen das reinste Chaos.
Alles probiert mit Gewichtsverlagerung und was nicht noch alles.
Und am Zugfahrzeug, Jeep Grand Cherokee, lags auch nicht.
Mit Zitat antworten