Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 04.02.2016, 20:57
v-kiel v-kiel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 946
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

hallo, auch von mir. ich bin einer der Wenigen hier, die genau so ein Boot haben (nach unzähligen anderen Varianten) wie du es suchst.
Ich kam über Schlauchboote (280 bis 380 Länge), dann schon mit Anhänger; in Folge ein 5m Festrupfboot, auf das Kanu, bzw. Kanadia

Zu den Booten die du ansprichst: beim Ruby finde ich die Heckkonstruktion eher fraglich, der Spiegel wird irgendwie in die Bootshaut geschoben.... is nicht wirklich professionell gelöst, hat aber sicher Vorteile beim Packmaß. dazu kommt, dass die Schläuche im Verhältnis Breite Höhe im Innenraum keinen Platz mehr lassen. Yukon hat das gleiche Thema mit den Schläuchen, die sind aber - glaub ich - bissl dünner, bringt im Innenraum Platz, dafür schwappt alles drüber. Zudem verjüngt sich die Konstrucktion stark nach vorne, was es platzmäßig benachteiligt.

Ich hab getestet, vermessen und herumgeeiert aber letztlich ist das Grabner Speed sowas von genial, wir sind damit jetzt schon die 2. Saison unterwegs, mit einem Boot waren wir so viele Stunden am Wasser und haben so viel Schöne Plätze entdeckt. Dabei kam die Sicherheit (Donau, Unwetter, .....) nie zu kurz. Hohe, dafür schmale Wände, langen gleichbleibend breiten Innenraum.
nimm dir ein Speed, das geht sich mit deinem Budget aus, einen Motor bekommst fürs erste Jahr um ein paar Hunderter, später kannst immer noch einen neuen nehmen. Aber dieses Boot hast sehr lange und jedesmal aufbauen lächelst und freust dich. Geht so easy und flott und passt in den Kofferraum wie kein Anderes.

hey....und i arbeite net für/bei Grabner ����
__________________
liebe Grüße Stefan
Mit Zitat antworten