Einzelnen Beitrag anzeigen
  #69  
Alt 05.11.2004, 11:04
Ralph Ralph ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 26
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Meine Erfahrungen

Hallo Sven,

ich habe ein ZAR 65 Suite mit Yamaha 200 Vmax bestückt. Damit habe ich die maximal zulässige Motorisierung drauf. Aus meiner heurigen Erfahrung würde ich auch zur max Motorisierung raten (wenn möglich). Die 90 PS werden zwar auch funktionieren, aber Dein Freund wird eine kleine Schraube brauchen. Dann ist es mit der Endgeschwindigkeit natürlich nicht so gut bestellt.

Insbesondere beim Zar ist eine ordentliche Mororisierung zu empfehlen: 1. das Boot ist von Haus aus schwer und 2. hat es einen extrem tiefen Rumpf.

Anbei meine Erfahrungen:

23" original Yamaha 3 Blatt Stahlschraube: mittlere Beschleunigung. Schlechtes Verhalten bei niedriger Gleitfahrt (bricht entweder ein oder bei etwas mehr Gas haut es richtig ab). Guter Endspeed ca. 46 ktn. Niedriger Spritverbrauch. Max Drehzahl ca. 4.800.

21" Michigan 3 Blatt gecappt: Da ist beim ersten mal richtig Gas geben sofort die Gummisicherung zw. Nabe und Prop weggeschmolzen. (Man sollte die Kraft eines 200er Vamx nicht unterschätzen).

19" Alu Noname: Tolle Beschleunigung. Gutmütiges Verhalten bei niedriger und mittlerer Gelitfahrt. Mässige Endgeschwindigkeit (ca. 40 Ktn). Hoher Spritverbrauch. Max. Drehzahl 5.600.

Ich habe heuer einige Touren in Kroatien gemacht. Manchmal auch mit übernachtung auf dem ZAR (ich hab das Campingzelt fürs ZAR). Was wirklich toll ist sind die Rauhwassereigenschaften. Bei über 35Ktn im Kvarner wirds schon ruppig aber man hat nicht das Gefühl das man an den Grenzen angelangt ist (Möchte die Grenzen jedoch auch nicht kennenlernen).

Eine Tour war von Punt - Zut (110 sm; 3 Std) - Vodice - Murter (Übernachtung) - Kornaten (Frühstück) - Illovik (Mittagessen) - Krk (Abendessen) - zurück Punat. Herrliches Wetter aber ziemlich anstrengend.

Eine andere Tour hat mit rund um Cres geführt. Bei starker Bora nicht jedermanns Sache.

So Sven. Das waren ein paar Eindrücke.

Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.

Ralph
Mit Zitat antworten