Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 28.03.2016, 12:12
Benutzerbild von el greco
el greco el greco ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 713
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von derfonz68 Beitrag anzeigen

Da jeden Tag immer neue Artikel auf den Markt kommen, kann die Zulassungstelle nie im Leben nach kommen, um die tauglichkeit zu prüfen und amtlich zu zu lassen.

Wie du aus dem Bootsführerschein weißt, ist es je nach Bootsart erforderlich entweder eine weiße Rundumleuchte zu haben, eine Tricolor oder eine weiße Rundumleuchte und min. eine grün/rote Positionsleuchte.

Dafür gibt es einiges mittlerweile


frei nach dem Motto:

Alles kann, nichts muss

Zu Ende gedacht heißt das ja wohl:
Da jeden Tag neue Autos auf der Welt gebaut werden, kann die Zulassungsstelle nie im Leben nach kommen, um die Tauglichkeit zu prüfen und amtlich zu zu lassen. Wie du von der Fahrschule weist, muss ein Auto je nach Bauart vier Räder haben. Da gibt es mittlerweile einige.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
frei nach dem Motto: Alles kann, nichts muss

Mal im Ernst. Die Bauartzulassung ist jecht aufwendig und Teuer, deshalb kosten die BSH Laternen auch deutlich mehr. Binnen habe ich die Erfahrung gemacht, dass die WSP die Lampen (zumindest am Tage) nicht auf BSH Konformität untersucht hat. Auf den Seewasserstraßen ist das anders.
Und zu prüfen, ob ein BSH-Zeichen auf der Laterne ist, ist wirklich bei jeder Kontrolle machbar.
__________________
Ganz liebe Grüße von
Jürgen
aus dem Ruhrpott, der jetzt im Weserbergland lebt.
Mit Zitat antworten