Einzelnen Beitrag anzeigen
  #119  
Alt 15.04.2016, 17:22
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.908
abgegebene "Danke": 973

Boot Infos

Lächeln

Hallo Freunde,
der Vorbesitzer hatte es nicht so mit dem Saubermachen und da dachte ich, ich mache doch mal den Tank raus und schaue den mir genauer an und evtl. reinigen, bevor ich den Yamaha starte. Den Tank raus machen, war kein Problem und siehe da, das reinigen hat sich gelohnt, im Tank war halt auch bissel Dreck, ich denke der kommt halt über die Jahre vom tanken.
Der Tank sieht noch richtig gut aus und befindet sich unterm Fahrersitz, nun bin ich am grübeln, ob ich nicht den Tank unter dem Steuerstand einbauen soll, wegen Gewichtsverlagerung. Und zudem ist unter dem Sitz ein Wahnsinniges Staufach.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Andersteits, denke ich, haben sich die in der Marlin-Werft auch was dabei gedacht und haben den Tank unterm Sitz eingebaut.
Aber ich denke, ich werde den Tank wieder unterm Sitz verstauen und mal fahren, wenn ich dann zu arge Hecklastigkeit verspüre, baue ich den Tanke doch noch um, es handelt sich um ein 56L Tank.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten