Einzelnen Beitrag anzeigen
  #34  
Alt 10.11.2004, 08:26
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Hallo Ferdi,

Pauschalaussagen deshalb, weil es eben das gute rauhwassertaugliche C5 und das dafür ungeeignete Futura III so mit Sicherheit nicht gibt.

Das ist Schwarz/Weissmalerei.

Die meisten Leute, die das Futura fahren, fahren es weiter von vorne und sitzen auch wesentlich höher (Zodiac Cockpit) als ich.
Dadurch schlägt das Boot sicher stärker, weil es sicher nicht so weich wie ein C5 bei richtiger Auslastung im Rauhwasser eintauchen kann, und wird sehr unkomfortabel.

Das ändert sich aber wesentlich, wenn der Schwerpunkt tiefer liegt (DSB-Sitze) und du hinten in der Drehachse sitzt.

Das gilt für das alte Futura.

Das neue ist aber ein ganz anderes Boot.

Viel grössere Tragschläuche und vor allem doppelt so dicke Speedschläuche und ein grösserer Luftkiel, wie man mir auf der Hanse-Boot sagte.
Die Speedschläuche liegen auch weiter aussen.

Wie sich das alles beim Futura III im Rauhwasser auswirkt, wir alle, die das Boot noch nicht ausgiebig gefahren sind, können es doch nicht wissen.

Auch du nicht (trotz deiner Erfahrung)und gewiss auch nicht Jörg.

Umso wichtiger und aussagekräftiger sind die vorliegenden Erfahrungsberichte

Nicht ich habe übrigens das Futurathema hier angeschnitten.
Ich habe nur bei einer so unhaltbaren These von Jörg vorsichtig nachgefragt.

Und vorher habe ich eine Frage nach Alternativen zum C5 sehr zurückhaltend beantwortet, was die Rauhwassereigenschaften des Futura angeht.

Dich scheint es ja bereits zu stören, dass dieses Thema hier immer wieder angeschnitten wird.
Denk bitte an die vielen Leute, die ein Futura fahren, die interessiert das bestimmt.
Und Leute, die es nicht mehr hören können, sollten sich nicht angesprochen fühlen und anderen nicht den Mund verbieten.

Auch beim C4/C5 kann man sicherlich zu besseren Fahrergebnissen als im Bericht von Maikel kommen, wenn man Sitzposition und Gewicht optimiert.
Die Resultate sind wie beim Futura auch sehr anwenderspezifisch.

Noch eines:
Ferdi, dein altes Fastrollerboot ist sicher nicht das Mass, an dem sich die neuen Futuras messen müssen.

Und den Kiel des C5 mit dem von Ribs zu vergleichen, halte ich auch für sehr gewagt.

Würde mir wünschen, dass etwas differenzierter über diese Thema diskutiert wird.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten