Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 21.06.2016, 17:38
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Dominik,

als zerlegbares Schlauchboot würde ich Dir unbedingt ein 3,80 m BOMBARD C3 empfehlen mit Aluboden und aufspannbarem Holzkiel. Da es leider nicht mehr die 3,80 m WIKINGs neu mit dem aufspannbarem Holzkiel gibt, bleibt Dir nur diese Alternative, um auf See bei Rauhwasser ein passables Schlauboot zu fahren. Bei Wellen solltest Du doch eher langsamer fahren, denn Brettern geht da nicht. Irgendwann machen Deine Bandscheiben das nicht mehr mit.

Da Du ein WOMO hast, steht ja auch nichts dagegen das Boot auf einem Trailer zu fahren.

Ich habe im Urlaub 20 Jahre lang in den 80ern und 90ern zuerst ein 3,80 m ZODIAC Marc C mit 10 PS HONDA zerlegt im Kasstenanhänger nach Korsika gezogen und dort im Südwesten eingesetzt bei fast jedem Wetter. Danach kam ein 3,80 m Wiking Saturn das ich weiter auf Korsika benutzte allerdings mit einem 15 PS HONDA und Fernsteuerung fuhr. Heute habe ich nur mehr 5 m RIBs, da mir die zerlegbaren Schlauchboote zu klein sind wenn auch viel Spaß vermittelt haben, auch bei Wandertouren an der Küste oder in den 90er Jahren auch im Kvarner Golf in Kroatien nach dem Krieg, und seinen Inseln mit Ausgang auf Losinj. Ich bin aber nie so schnell gefahren das das Boot schlug, sondern ich war auch bei starker Welle immer tempoangepaßt unterwegs, das schont auch das Boot.


Beispiel hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten