Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 30.07.2016, 23:06
schlauchbootmitglied schlauchbootmitglied ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.05.2016
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von boldenon Beitrag anzeigen
nicht zu angeln einfach bischen rumfahren... Komme nähe München
Ich komme ebenfalls aus dem Süden und habe genau die gleiche Idee im Kopf verfolgt. Daraus hat sich ein Spontankauf für 1800,- Euro ergeben (Kombi 340er Schlauchboot & 15PS). Eignet sich hervorragend für den Einstieg. Mit einer Person erreiche ich 40 km/h über Grund. Mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern sind immer noch über 30 km/h über Grund drin. Allerdings wird nicht die ganze Zeit Vollgas gefahren, da der Genuss im Vordergrund steht. Da ich ebenfalls am Meer (Kroatien) fahren wollte musste ich sofort nach dem Kauf feststellen, dass ich dazu einen Führerschein benötige. An dieser Stelle war ich etwas naiv und habe nicht recherchiert. Den SBF See habe ich sofort innerhalb von 14 Tagen gemacht und pünktlich zum Urlaubsbeginn erhalten, damit war ich theoretisch bereits untermotorisiert, denn es dürfen mit Schein mehr als 15PS gefahren werden. Ich habe jedoch daran festgehalten, weil es sehr viel Spass macht und eine ideale Kombi mit Wohnwagen ist. Vielleicht sollte erwähnt werden, die 15 PS sind zwar führerscheinfrei, doch mit den ersten Ausfahrten (und ich hatte bereits Vorerfahrung), ist es zur eigenen Sicherheit und deren anderer nicht verkehrt, Kenntnisse zur Theorie und Praxis tatsächlich mit einem Führerschein zu erwerben. Mit einem Schlauchboot und 15 PS Motor zum Kurs von ca. 1800,- Euro liegst du definitiv nicht falsch. Ich bin begeistert und kann es nur empfehlen! Allerdings angle ich nicht und würde mich mit einem kleinen Schlauchboot mit 15 PS Motor nur in küstennahen Regionen aufhalten. Alles andere ist aus meiner Sicht unverantwortlich, aber muss ja jeder selber einschätzen können.

Geändert von schlauchbootmitglied (30.07.2016 um 23:11 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten