Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 05.09.2016, 13:45
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.158
abgegebene "Danke": 355


Ja bei mir auch ich kann aber den Tank abstecken wie beim Anschluss von Aussenbordmotor der Benzintankschlauchanschluss und auf den anderen Tank umstecken. Deshalb brauch ich keinen Benzinabsperrhahn. Die Tanks kann ich rausnehmen sind ja nur mit Zurrgurte befestigt.

Sind ein 43 und ein 25 Liter Tank

Sonst müsste ja jeder Aussenborder wo der Tank mit Gurten am Boden befestigt ist noch einen Absperrhahn haben den nicht jeder Motor hat im Motor einen Absperrhahn.

Meines Erachtens gilt das nur für Tanks, die nicht herausnehmbar sind und nicht nur mit Zurrgurten verzurrt sondern fix eingebaut sind.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten