Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 05.09.2016, 16:51
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von preirei Beitrag anzeigen
Lieber Dieter, diese Vorschrift steht jetzt wo genau?

Ist ja fast widersinnig bei einem fest eingebauten Tank auch noch ein Absperrventil vorzusehen - was genau soll damit erreicht/verhindert werden?
Warum das jetz? Blos weil Dein polnischer Bootsbauer die EU Vorschrift nicht beachtet hat? Warum liest Du diese Vorschriften nicht mal selber nac?h

Aber lieber Reinhart, Dir sei Genüge:

Seitdem die CE Zertifizierung in Kraft trat etwa Mitte 1998 , wurde aus Sicherheitsgründen (z.Bsp. Feuer an Bord) einen Absperrung der Kraftstoffzuleitung vorgeschrieben. Weitere Vorteile sind die benzineitung kann nicht rückwärts leer laufen, muß also nicht hochgepumpt werden vor dem Start.

Zum Bsp. hier Um Links zu sehen, bitte registrieren
unter Treibstoffbehälter und -Leitungen auf der rechten Seite.

Boote von den Edelherstellern (FORMENTI, MARLIN, NuovaJolly, Mar.Co etc.)in Italien haben alle einen Festeinbau Kraftstofftank aus Edelstahl oder Kunststoff und sind mit mit Befüller und Entlüfter nach CE Vorschrift ausgerüstet. FORMENTI und MARLIN Boote haben sogar eine Reserve Stellung.

Wenn Dir Deine polnische Bootswerft diese Ausrüstung nicht konform mitgeliefert hat, würde ich Dir schon rein aus Versicherugsgründen empfehlen diese Ausrüstung dringend nachrüsten zu lassen.
Mit Zitat antworten