Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 14.09.2016, 08:40
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Und?

Als wir unser Wiking von GE nach MH transportieren mussten, hatten wir folgende Situation:
Wiking Bj. 2000 und Trailer Bj. 1992 (vom vorherigen Seetörn, bei dem sich der Boden aufgelöst hatte).
Der Trailer hatte ein grünes Kennzeichen, war angemeldet und seit Anmeldung nie zum TÜV, da er immer mit Boot unter einem seitlich geschlossenen Carport gestanden hat. Das Mustergutachten für den Trailer war vorhanden (Es gibt also keine ZB II/Brief), die Papiere (ZB I/Schein) über die Jahre allerdings verlegt, also weg.
Der Trailer ist zwar Bj. 1992 aber praktisch neu.

Das Boot wurde für den Urlaub immer zerlegt. Die Familie hatte einen Wohnwagen. Der Trailer wurde nur zum Unterstellen genutzt.

Wie nun überführen?
Kennzeichen abschrauben und durch geliehenes Händlerkennzeichen ersetzen ist verboten, da ein angemeldetes Fahrzeug nicht mit roten Kennzeichen betrieben werden darf.
Also mit bekanntem Händler gesprochen, mündlich einen Termin für die HU vereinbart und abgesprochen, dass ich ihm den Trailer am Sonntag auf den Hof stelle.
Dann war da noch das Problem, dass der Prüfer den Trailer ohne Boot sehen wollte.

Irgendwie haben wir das Problem dann doch gelöst.
Im Endeffekt habe ich Ersatzpapiere und direkt die 100er Zulassung bekommen. Bei der Zulassungsstelle waren die Trailerdaten nicht im System. Es musste daher eine alte Bibel geholt und eifrig geblättert werden.
Wie ich das Problem neue HU und fehlende Papiere gelöst habe, weiß ich nicht mehr genau (HU ohne Papiere nicht möglich / neue Papiere ohne vorherige HU nicht möglich) es war jedenfalls einiges an Telefonaten nötig.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas

Geändert von ad-mh (14.09.2016 um 08:47 Uhr)
Mit Zitat antworten