Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 01.10.2016, 18:42
Ribbchen Ribbchen ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.04.2015
Beiträge: 40
abgegebene "Danke": 0


Hallo zusammen...

Nachdem ich einige Tipps bekommen und auch ein paar Tests gelesen habe,
habe ich am Montag eine große Kiste bei TheCleaner bestellt.
Hier mein Bericht dazu:

Am Montag bestellt, war die Ware bereits am Mittwoch da.
Also schonmal Daumen hoch für die schnelle Lieferung.

Ich hatte die Familienpackung bestellt, also
5 Liter TheCleaner im Kanister
1 Liter TheCleaner in Sprühflasche
1x Reinigungsbürste
4x 2 Reinigungsschwämme

Dazu gab`s als Goody einen schwimmfähigen Schlüsselanhänger.
Fand ich cool.

Für die leichtere Verarbeitung des Reinigers hab ich mir dann noch eine Pumpsprühflasche geholt, und TheCleaner da rein gefüllt.

Also gestern unser Boot ausgeslippt, rüber auf`s Grundstück vom Händler gebracht und gleich mal abgedampft. Da ich nur 3 Stunden Zeit hatte, hab ich den Rumpf direkt per Hochdruckreiniger abgedampft, kann also "noch" nichts dazu sagen, ob sich TheCleaner auch bei der Rumpfreinigung bewährt. Dies folgt aber in Kürze.

Da ich meinen Rumpf alle 8-10 Wochen mit Hochdruckreiniger abdampfe und auch im Wasser immer wieder mal per Bürste und Schwamm den Dreck weg schrubbe, ging das ziemlich schnell und auch ziemlich gut. Für die letzten Verfärbungen muss ich dann aber nochmal schrubben.

Nun zu den Schläuchen...

Diese habe ich erstmal mit Wasserschlauch nass gemacht, dann TheCleaner mit der Pumpsprühflasche (ca. 50cm) eingesprüht. Mittels der gekauften "Spezialbürste" hab ich dann mal - wie empfohlen - in kreisenden Bewegungen losgeschrubbt.
Fazit: Sehr mühsam für ein nicht zufrieden stellendes Resultat.

Also den angepriesenen, sich selbst auflösenden Schwamm ausgepackt, mit TheCleaner eingesprüht... die Schlauchstelle nochmals richtig nass gemacht, dann auch diese mit TheCleaner eingesprüht und ohne Einwirkzeit... mit dem Schwamm... in kreisenden Bewegungen geschrubbt. Und siehe da, der Schmutz löste sich sofort und zu meinem Erstaunen auch richtig gut. Selbst in den geklebten Hypalonfalzen, wo man mit Bürsten und normalen Schwämmen keine Chance hat, hat`s der Schwamm echt gebracht.

Kleiner Nachteil: Man kann nur eine recht kleine Fläche bearbeiten und muss diese dann immer wieder mit normalem Schwamm und viiiel Wasser abspülen, da der Schmutz und TheCleaner sich verbindet und recht schnell trocknet, also hin klebt.

Andererseits kann man so auch immer gleich sehen, ob nochmal nachgearbeitet werden muss oder ob die Stelle schon sauber ist.

Ich habe für die Schläuche von meinem 7m RIB 3 der Schwämme "verbraucht", allerdings waren da auch 2 sehr hartnäckige Stellen dabei, wo der Dreck grün und braun und schwarz festsaß und ich schon dachte, dass ich das niemals wieder weg bekommen würde.

Aber - alle Achtung - TheCleaner hat`s geschafft und ich habe diese krassen Stellen zu 95% sauber bekommen. Hätte ich mehr Zeit gehabt, wäre der Dreck wohl zu 99% weg gegangen, aber ich hatte ja für die ganze Behandlung nur 3 Stunden Zeit.

Mein Gesamtfazit:

TheCleaner ist - oh Wunder - kein Wundermittel, das man aufsprüht und der Dreck läuft schon von alleine am Boot runter. Das habe ich aber auch nicht erwartet.

Aber in Verbindung mit den hauseigenen, sich selbst auflösenden Schwämmen, kreisenden Bewegungen, viel klarem Wasser zum Spülen (am Besten einen Schlauch parat liegen haben) und etwas Kraftaufwand, bin ich vom Reinigungsergebnis wirklich überzeugt.
Und für die 7 Meter Schlauchreinigung habe ich jetzt 1 Liter TheCleaner verbraucht.

Finde ich in Ordnung. In meinem Pack hat mich der Liter rund 15,-€ gekostet, was auch nicht wirklich viel ist, wenn man das mit anderen namhaften Bootsreinigerherstellern vergleicht, deren Wirkung nicht annähernd so gut ist.

Aber wie gesagt... für wirklichen Schmutz würde ich auf jeden Fall die sich selbst auflösenden Schwämme empfehlen, die in Verbindung mit TheCleaner ein hervorragendes Ergebnis erzielen.

Die Bürste für 4,-€ (auch nicht viel, dafür dass sie gut in der Hand liegt und sich der vordere Teil abnehmen lässt um an schwer zugängliche Stellen zu gelangen) ist ja vielleicht für leichtere Verschmutzungen oder den Rumpf besser zu gebrauchen.
Darüber berichte ich dann, wenn ich das Boot endgültig raushole.

Nein, ich bin kein Mitarbeiter von TheCleaner und NEIN, ich habe für diesen Bericht keine Produkte von TheCleaner umsonst bekommen.
Ich gebe nur meine Erfahrungen weiter und hoffe, dem Einen oder Anderen damit geholfen zu haben.

In diesem Sinne... bis bald... spätestens, wenn ich das Boot nochmal final reinige, bevor es in den Winterschlaf geht.

Grüße, Mitch
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen von Mitch
Mit Zitat antworten