Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 01.10.2016, 22:25
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ribbchen Beitrag anzeigen
Also den angepriesenen, sich selbst auflösenden Schwamm ausgepackt, mit TheCleaner eingesprüht... die Schlauchstelle nochmals richtig nass gemacht, dann auch diese mit TheCleaner eingesprüht und ohne Einwirkzeit... mit dem Schwamm... in kreisenden Bewegungen geschrubbt. Und siehe da, der Schmutz löste sich sofort und zu meinem Erstaunen auch richtig gut. Selbst in den geklebten Hypalonfalzen, wo man mit Bürsten und normalen Schwämmen keine Chance hat, hat`s der Schwamm echt gebracht.
Also mit diese Schwämme habe ich auch gute Erfahrung gemacht. Ist aber wie Schmiergelpapier. Alles wird schön matt dadurch.

Mach doch irgendwann noch mal zum Vergleich das Boot sauber mit Frank´s Zeug ohne Schwamm....
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten