Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 02.10.2016, 09:31
alpha alpha ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.06.2014
Beiträge: 149
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ribbchen Beitrag anzeigen
[...]

Diese habe ich erstmal mit Wasserschlauch nass gemacht, dann TheCleaner mit der Pumpsprühflasche (ca. 50cm) eingesprüht. Mittels der gekauften "Spezialbürste" hab ich dann mal - wie empfohlen - in kreisenden Bewegungen losgeschrubbt.
Fazit: Sehr mühsam für ein nicht zufrieden stellendes Resultat.

Also den angepriesenen, sich selbst auflösenden Schwamm ausgepackt, mit TheCleaner eingesprüht... die Schlauchstelle nochmals richtig nass gemacht, dann auch diese mit TheCleaner eingesprüht und ohne Einwirkzeit... mit dem Schwamm... in kreisenden Bewegungen geschrubbt. Und siehe da, der Schmutz löste sich sofort und zu meinem Erstaunen auch richtig gut. Selbst in den geklebten Hypalonfalzen, wo man mit Bürsten und normalen Schwämmen keine Chance hat, hat`s der Schwamm echt gebracht.

[...]
m2c

Mann könnte jetzt eigentlich von einem "Boat Power Cleaner" erwarten, dass er ohne schleifenden Hilfsmittel sein Werk verrichtet. Tut er offensichtlich aber nicht...

Zur Info:
- "Superesponge" gibt es im Handel als "Schmutzradierer" zu kaufen...um ein vielfaches günstiger...einfach mal ein Angebot bei den Diskontern abwarten oder zB zum nächsten dm-Markt gehen...
- Die genannten/angebotenen "Spezialbürsten" gibt es im Supermarkt/Baumarkt/Tante Emma laden um's Ecks...auch günstiger

Der oft zitierte Reiniger von Frank ist alkalisch/basisch -> hoher pH-Wert. Jeder alkalischer Reiniger hat seine Grenzen, wenn ein saurer Reiniger z.B. zum Lösen von Kalkverbindungen benötigt werden. Von daher ist die Antwort von der "Dame am anderen Ende" nachvollziehbar. Die meisten angebotenen und mir bekannten "Hilfsmittel" zum Entfernen der "grün-braunen" Ablagerungen an der Wasserlinie enthalten Säure zum Lösen des Kalks und des darin "eingeschlossenen" Schmutzes. Du wirst hier genug Hinweise für ein Reinigen ohne schleifenden Hiulfsmittel (Schmutzradierer) finden, einfach ausprobieren und das für den eigenen Einsatzzweck optimale Mittel zukünftig verwenden. Verwende z.B. mal einen Entkalker, wie z.B Durgol. Keinen mit Zitronensäure, denn dieser braucht länger.
__________________
LG
a n d r e a s
Mit Zitat antworten