Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 24.11.2004, 13:24
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

jetzt hat sich Di ein Z-Futura II FR, also Fastroller mit 4,10 m Länge angeschafft, wo der Spiegel für einen LS eingebaut ist. ZODIAC empfhielt hier max. 20 PS Outboarder, obgleich die max. Motorleistung von 30 PS zugelassen ist.

Ich halte es für möglich aber unsinnig den Spiegel zu erniedrigen für einen KS. ZODIAC hat sich doch dabei etwas gedacht, und das verhindert den leichten Einstieg von Wasser beim Abbremsen, erst recht mit einem schweren 30 PS Motor!

Zusätzlich ein Bracket einbauen ist sicher möglich, das bringt zusätzliches Gewicht hinten (= Heck tiefer im Wasser!), ist aber teuer, und verstärkt die schon beim Fastroller bekannten leichten Verwindungen und Verbiegungen des porigen FR-Patent-Rumpfes bei Rauhwasserfahrt.

Also bleibt für Di nur eins, wenn er den vorhanden 30 PS Outboarder behalten möchte, den er ja eingefahren hat und kennt. Der Umbau der Schaftlänge ist doch keine Affäre? Dazu benötigt die Werkstatt
1 Zwischenstück
1 längere Antriebswelle
1 Dichtungssatz
ca. 1/2 Liter Hypoid 90er Getriebeöl
1/2 Stunde Arbeitszeit
Der Kostenpunkt dürfte geschätzt bestimmt knapp unter Eur 500 liegen, eine Kostenanfrage bei einer Fachwerkstatt wird das schnell kären.

Was ist da jetzt noch so schwer um eine klare Entscheidung zu treffen?
Mit Zitat antworten