Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 24.11.2004, 15:34
Neptun Neptun ist offline
gestrichen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 437
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von OLKA
Hallo Mo,

welche Vorteile hat denn der IBS vom ADAC gegenüber der Zulassung beim WSA, mal abgesehen davon, dass die Zulassung beim WSA unbefristet ist und ich beim ADAC alle 2 Jahre bezahlen darf?
... und dass die WSA-Zulassung im Ausland genau so unbefristet gilt und anerkannt wird!!!!

Obwohl ich, seit ich Auto fahre, und das sind schon einige Jährchen, bald 30, ADAC-Mitglied bin und den Club auch insgesamt schätze, könnte ich bei diesen "Internationalen Bootsscheinen" des ADAC regelmäßig in die Luft gehen!!!

Nochmal deutsch und deutlich:
- der ADAC-Schein ist als Zulassung nicht mehr und nicht weniger wert wie die WSA-Zulassung
- beide gelten im Ausland gleich
- beide sind beim Bootsverkauf übertragbar auf den neuen Eigner

Nur kostet der ADAC-Schein, wenn man ihn im Ausland braucht, alle zwei Jahre Geld für die Verlängerung, die WSA-Zulassung ist unbegrenzt gültig.

Es gibt EIN Argument für den ADAC-Schein, nämlich, dass man in Kroatien in Marinas vielleicht Rabatt bekommt, dieses Jahr waren es angeblich 5%, und zwar nur in ACI-Marinas. Obs das nächstes Jahr noch gibt, weiß kein Mensch, vermutlich nicht mal die Kroaten.

Grüße
"Neptun"
Mit Zitat antworten