Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 13.11.2016, 19:34
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.594
abgegebene "Danke": 285

Boot Infos

Hallo Peter,

bevor Du was neues kaufst, solltest Du prüfen, ob Du das, was Du hast, richtig einsetzt.

1. Hast Du versucht, allein mit dem Boot ins gleiten zu kommen?
2. Verwendest Du dem richtigen Propeller (Durchmesser / Steigung) .. oft sind 5 PS Motoren an Verdrängern als Flautenschieber eingesetzt ... da ist dann ein Schubpropeller angebaut, der eignet sich nicht / nur bedingt für Gleitfahrt.
3. Verwendest Du einen Kurzschaftmotor an einem Kurzschaftspiegel? 5MH scheint aber ein Kurz/Normalschaftmotor zu sein?
4. Bezugnehmend auf 2. solltest Du prüfen, mit welcher Drehzahl der Motor bei Vollgas dreht ... ggf. eine andere Steigung beim Propeller verwenden, um hier zu justieren. Drehzahlmesser gibt's bei eBay günstig (z.B. Bocase) und sicht sehr leicht zu montieren.
5. Ist etwas defekt? Die Propeller bei neueren Motoren haben einen Gummikupplung eingebaut, die die Scherstifte älterer Modelle ersetzen. Bei einem Kumpel war diese Kaputt, Gleitfahrt nicht möglich, weil die Kupplung leicht durchrutschte ... neue Kupplung rein, und schon gings (auch dies lässt sich mit einem Drehzahlmesser feststellen).

Die Pfahlzugkraft kenn ich leider nicht (bin auch kein Profi), es geht hier wohl um die Untersetzung ... also um die Übersetzung des Getriebes in Verbindung mit der Steigung des Propellers.

Vielleicht ist ja was dabei, das Dir hilft.


Ciao, Ralf
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten