Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 01.12.2004, 10:46
Benutzerbild von ribfreak
ribfreak ribfreak ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 164
abgegebene "Danke": 0


Dazu mal was anderes: Im professionellen Offshore- Bereich sind die Anwender schon einen Schritt weiter und verwenden bei Ihren "RIBs" statt des doch immer irgendwie anfälligen Schlauches eine Art riesige "Rundum-Schlauch-Schaum-Wurst"- was für ein Unwort...... Die haben eben irgendwann auch gedacht: Wat soll dat ewige Geflicke, nehmen wir doch gleich geschlossenzelligen PU-Schaum und nähen die ganze Wurst dann in eine Art wirklich widerstandsfähige Tasche aus dickstem RipStop-Nylon ein und schrauben es dann draußen um den Rumpf! Das RIB würde sogar ohne Schläuche schwimmen, der Schaumschlauch hat einen gewaltigen Auftrieb, ist temperaturunabhängig(!) und die Robustheit des Bootes ist enorm gestiegen.
Ich habe in den letzten Jahren wirklich NIE die Luft aus meinen RIBs rausgelassen (außer im Sommer bei Überdrücken) und frage mich schon lange, was das eigentlich noch soll? Klar kommt man da wieder in die Grenzdiskussion von wegen Festrumpfboot oder RIB, aber man muß das ja trotzdem mal andenken können, oder?
Oder hat gar schon jemand hier seine Schläuche ausgeschäumt?

mfg,
Wolfgang
__________________
Wer offen für alles ist, ist nicht ganz dicht.
Mit Zitat antworten