Einzelnen Beitrag anzeigen
  #35  
Alt 15.02.2017, 11:34
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Servus Dieter!

Das stimmt nicht ganz was du sagst. Wenn einer handwerklich geschickt ist - und so ein Womo als Hobbyaufgabe sieht und es ordentlich herrichtet - dann kann man viel Freude mit dem Ding haben. ...

...futschlac
Das ist richtig Mathias, aber wir beide haben auch die entsprechende Fachausbildung in jungen Jahren bekommen, und auch ich habe gelernt alles Mögliche an Fahrzeugen zu zerlegen und wieder zusammen zu schrauben.

Ich weiß mur nicht ob Stefan das auch beherrscht und gelernt hat, ob er schon sein eigenes Haus hat, und ob die Familie gut versorgt ist. Wer noch im Aufbau ist, sollte sich nicht solche Baustellen zulegen sondern erstmal fürs Leben sorgen und sein Geld einteilen, zurücklegen, vorsorgen. Irgendwann hat er dann den Punkt überschritten und muß sich diesbezüglich keine Sorgen machen, kann auch planen was er mit der Familie und seiner Freizeit macht.

Er muß dann auch nicht ein WOMO neu kaufen, sondern eher wenig gebraucht, so das er die ersten Jahre sorgenfrei damit rumfahren kann und doch nicht mit größeren Reparaturen rechnen muß. Dann hat er auch mehr Freizeit zum Genießen und hängt nicht nur Zuhause an der Baustelle.

Wem es aber Spaß macht nur auf der Baustelle zu leben, dem gönne ich das. Das kann ja auch ein Lebensinhalt sein!
Mit Zitat antworten