Einzelnen Beitrag anzeigen
  #39  
Alt 15.02.2017, 19:54
Benutzerbild von Barny 462
Barny 462 Barny 462 ist offline
am liebsten unterwegs
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 3.682
abgegebene "Danke": 420

Boot Infos

Hallo

ich denke auch das ein Wohnmobil einfach als ein teures Hobby zu betrachten ist

dabei ist es wahrscheinlich schon fast egal, ob das Womo 10 Jahre alt oder erst 3 Jahre alt ist
bei dem neueren ist der Wertverlust etwas höher,
beim älteren kommen halt so einige Reperaturen und Instandhaltungskosten dazu.

wer meint mit einem Womo macht man preiswerter Urlaub, der täuscht sich ganz gewaltig,
kommen ja noch, zb. in HR, für eine 4 köpfige Familie auf einem guten Campingplatz nochmals min 60€ Stellplatz Gebühren dazu.
(und in Italien, Frankreich und Spanien auch 80€ und mehr)

wir möchten unser Womo dennoch nicht missen,
denn die Flexibilität hat man eben nur mit einem Wohnmobil

Dem Threadersteller möchte ich auch den guten Rat geben, nach Möglichkeit jemanden bei den Besichtigungen mitzunehmen, der ein wenig Ahnung und ein Feuchtigkeits Meßgerät hat

Desweiteren würde ich auch immer darauf achten das, das Fahrzeug eine grüne Umweltplakette hat,
a. wegen den Steuern, und
b. wegen den Umweltzonen, sonst wird das nichts mit einem spontanen Städtetrip
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia

-------------------------------------------------


Mit Zitat antworten