Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 21.03.2017, 16:27
Benutzerbild von Tommy H.
Tommy H. Tommy H. ist offline
Tweety
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 75
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alex-Kassel Beitrag anzeigen
...Problem jetzt, kann den motor hinten nicht runterklappen um in warmlaufen zu lassen. Zu flach. Die finne würde den boden berühren. Steige also ins boot, stoße mich beherzt vom ufer und muss dann in der strömung den motor starten...

Hallo Alex,

Bootsmotoren sollte man aus Sicherheitsgründen eigentlich immer warmlaufen lassen. Vor dem Start auf ein Strömungsgewässer sowieso.

Eine Lösung für dein Problem könnte sein, dass Du dir eine günstige Wathose (ca. 50 EUR) zulegst. Dann könntest Du das Boot mit einer
längeren Bugleine am Auto sichern und es soweit ins Wasser schieben, bis Du genug Wasser unter der Finne hast für einen problemlosen
Start. An strömungsgeschützten Uferbereichen sollte das gut funktionieren und die Wathose kannst Du in der kalten Jahreszeit auch gut
zum Anlanden nutzen, wenn kein Steg in der Nähe ist.
__________________
Gruß aus Köln
Thomas


Tornado 5.4m (Tweety) + YAMAHA F80 BETL
Mit Zitat antworten