Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 23.03.2017, 13:22
v-kiel v-kiel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 946
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

das "Problem" auf der Donau ist das trübe Wasser. Je nach Jahreszeit siehst du keine 10cm tief. Ich bin mit meinem Jogurthbecher (damals ausreichend motorisiert und wie manche hier sagen würden: ein echtes Boot) schon auf Sand ziemlich weit vom Ufer entfernt festgefahren. War ein richtiges Spektakel, da wieder freizukommmen wenn die Strömung dich gegen den Boden drückt und du den Motor nicht mehr absenken kannst.

Wie gesagt, in Ufernähe zum paddeln und treiben lassen super lustig, alles andere waghalsig und gefährlich.

Zum Staubereich: hier gilt, zwar wenig Strömung aber je nach Öffnung der Schleusen immer noch ausreichend, dass du einen Motor benötigst der genug Kraft hat. also kurzum: Schleusenbereich ist kein Spielbereich für Badebootfahrer!

Vielleicht hast du mal die Möglichkeit mit einem kleinen ~ 4 Meterboot und Außenborder mitfahren zu dürfen, bzw. selbst unter Aufsicht steuern, dann merkst du ganz schnell wie winzig das Boot wird und welche Kräfte da am Werk sind. Mit sowas das erste Mal unter einer Brücke durchzusteuern und du siehst neben dir wie das Wasser die Pfeiler umspült, da bist um jedes PS zur Beruhigung froh.
__________________
liebe Grüße Stefan
Mit Zitat antworten