Thema: Schrauberkurs
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 09.12.2004, 09:07
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Opferanode + Getriebeölwechsel

Ölwechsel:
Immer nach der Saison nicht zum Saisonstart, weil sonst die Ablagerungen und evtl. Wasser gut im Gehäuse wirken können.
Öl immer nach Herstellerangaben verwenden !?
An der unteren Schraube ablassen, obere öffnen, beide Magnetschrauben auf evtl. anhängende Metallteile überprüfen, kann Anzeichen für beginnenden Getriebeschaden sein.
Öl mit einer Pumpe mit Anschlußgewinde (17 €, saubere Angelegenheit) die in die Getriebeöldose geschraubt wird, an der unteren Schraube nachfüllen bis es aus der oberen Schraubenöffnung austritt, oben schließen und unten Gewinde abschrauben und zügig zuschrauben. Oben wieder öffnen und evtl. fehlendes Öl nachfüllen.

Opferanode:
Die Opferanode wird laut Händler erst bei fehlen von 50 % der Materialmenge ersetzt. Die Opferanode gleicht die fleißenden elektrischen Stöme zwischen den unterschiedlichen Materialien des AB aus (Alu – Stahl usw.) Ohne Opferanode würde
sonst das Alu des AB zu stark angegriffen werden (bis zum Lochfraß)
Mit Zitat antworten