Einzelnen Beitrag anzeigen
  #40  
Alt 16.04.2017, 12:20
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.157
abgegebene "Danke": 354


Hab auch so eine ähnliche Konstruktion gebaut, und dann noch mehr mals umgebaut bis sie dann 10 Jahre hielt.

Dann konnt ich sie noch verkaufen.

Hab mir alles durchgeschaut und will die noch Tipps geben.

Wichtig, ich konnte sie nicht entdecken, sind Löcher im Holz an der Unterseite!!!!! Der Schaumgummi mit dem Skaiüberzug ist dicht, haut sich wer drauf, kann das ganze aufplatzen, oder wenn man sich draufsetzt fangt es zu zischen an!!!

Hast du unten den Skai geklebt oder geklammert?

Beim Klammern unbedingt geharzte Niroklammen verwenden....die rosten sonst mit der Zeit, und geben braune Suppe ab durch Wasser und Salz. Wenn die Scharniere nicht rostfrei sind, werde sie rosten, im Salz und du musst sie nach ein zwei Jahren erst tauschen.

Hatte ich alles durchgemacht. Der Mittelteil wir etwas rutschen nach links und rechts, den der Schlauch ist in Bewegung und der Mittelteil könnte mit der Zeit scheuern am Schlauch.

Die Leisten werden halten einige Zeit, doch irgenwann reissen ev. die Winkel. Der Spitz vorne muss stärker fixiert werden und wirst Abdruckstellen am Unterteil bekommen.

Wie gesagt das wir einige Zeit halten, kommt drauf an ob du am Meer mit Wellen fährst oder am See dahinduckerst.

Hab meinen Laderaum geschraubt und noch runtergespannt, und bei Meterwellen hat es sich trotzdem gelockert.

Wichtig nur Niro verwenden, Klammern Scharniete usw und ein Lock in der Unterseite jedes Teils von mind 1 cm machen.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten