Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 31.05.2017, 13:11
Johnny Walker
Gast
 
Beiträge: n/a


Automatisches Lenzventil, Unterschiede und Erfahrungen?

Mein Zodiac hatte ab Werk 4 dieser Ventile verbaut, sie taugen gar nichts. Der Deckel schliesst erst bei merklichem Aussendruck, ansonsten hängt er schlaff runter und schliesst nicht ganz. Wenn also das Boot vor Anker liegt und die Wellen leicht ans Heck dümpeln, füllt sich das Deck recht schnell. "Lösung": Oeffnung von innen verschliessen. Somit ist die automatische Lenzfunktion weg, das will im Sturm keiner. Zudem ist die innere Oeffnung bei Beladung nicht zugänglich. Eine Fehlkonstruktion.

Da fand ich diese Ventile bei Falcon Inflatables. Sie schliessen von aussen mit einer Schwimmkugel, das funzt sehr zuverlässig. Die automatische Lenzfunktion bleibt erhalten, man muss an nichts denken und keinen Handgriff ausführen, eine tolle Sache. Sie ertragen recht viel Dreck, Laub und Kabelbinder, das Zeug wird meist ausgeschwemmt, da der Durchlass voll offen ist, kein Steg, keine Verengung, wo der Dreck hängen bleibt. Wenn doch mal etwas die Dichtfunktion stört, kann man es leicht von Hand entfernen.

Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen oder anderen Lenzventilen gemacht?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3613.JPG (58,2 KB, 155x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3615.JPG (57,2 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3616.JPG (49,1 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3618 klein.jpg (62,6 KB, 60x aufgerufen)
Mit Zitat antworten