Thema: Motorleistung
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 17.12.2004, 07:38
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von wasch

So wie mir mein Mercury-Mensch erzählt hat sollen die 6er,8er 9.9er und 15 er baugleich sein.

Gruß Walter
Hallo Walter,

das stimmt für 2 Takter, wenn man Hubraum und Gewicht betrachtet, dann gibt es für 34kg Motorgewicht bei Mercury einen 2 Takter mit 6 PS und 210ccm Hubraum bis 15PS bei 262ccm mit ebenfalls 34kg Motorgewicht.

Betrachtet man die 4 Takter, dann bekommt man für 38kg einen 8PS bzw. 9,9 PS.


@Gerald
Wenn es vom Geld her geht und der 8PS auch die Bodenseezulassung hat, dann würd ich diesen bevorzugen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ein Nachbar fährt schon seit über 20 Jahren ein oranges Teil von metzler haupstsächlich am Gardasee - er hat einen Suzuki mit 5PS, dazu ein Umrüstkit nach 8PS - letztes Jahr hat er seinen Wohnwagen für die Sommer-Saison an den Bodensee gestellt, der Platzwart hat ihm zugesichert - Bootfahren mit 5 PS ist kein Problem. Das Ende vom Lied - keine offizielle Zulassung hat er bekommen - nicht einmal Boot ist er gefahren und an den Bodensee bringt ihn keiner mehr hin...

=> von Suzuki hab ich keine Daten, Tohatsu schaut auch gut aus; viel Vergnügen beim weiteren suchen.

Mich interessiert die *kleine* Motorenklasse wegen des Hilfsmotors, derzeit würde ich den Mercury 2 Takter mit 15PS und 34 kg bevorzugen. An den *Hilfsmotorspiegel* darf man aber nur 6 PS *hängen* - ich muss da nochmal bei dem Hersteller nach haken wie das zu verstehen ist.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten