Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 05.08.2017, 23:35
muminok muminok ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 408
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Habe heute meinen Pongratz abgeholt und ein paar Stunden den Versucht einzustellen, bin aber bei weitem nicht fertig geworden.
Eines vorneweg der Trailer ist für kleinere/schmalere Schlauchboote konzipiert.
Breite 160cm oder so. 460cm länge geht wohl auch nur mit Gewalt, muss mir noch gut überlegen wie ich das fertig bekomme.
Montiere ich die Rollenträger für die Schläuche mit den vielen Rollen nach außen von den seitlichen Längstreben vom Rahmen, passend zur Breite des Bootes von 1.9m, dann begrenzen die Streben an dennen die Kotflügel montiert sind den Einstellweg von dem Rollenträger nach unten.
Das Boot liegt so hoch das zwischen Heckrolle in höchster Stellung und Spiegel noch ca. 20cm Platzt ist.
Wenn kein Boot drauf ist, so wie die Rollenträger dann nach innen kippen liegen die Rollen jetzt aber schon fast auf dem Kotfügel auf.
Wie soll man da weiter nach unten kommen? Die Rolle über den Kotflügel abmontieren?
Auch die Länge. Wenn die Heckrolle an der mittleren Längsstrebe vom Rahmen ganz hinten montiert ist und das Boot so daruf steht das die Rolle direkt unter dem Spegel ist wie es sein sollte, da reicht mir das 4,6m Boot vorne direkt bis zur Winde. Der V-vörmige Anschlag ist am Kiel, was für ein Rib perfekt wäre, aber bei meinem Boot mit dem aufblasbaren flachen Kiel ist er da nutzlos und müsste irgendwo vorne Anschlagen, was aber kaum möglich sein wird, da ich dann die Windenträger soweit nach vorne verschieben müsste das die Winde wohl direkt über der Anhängerkuplung stehen würde, womit ein Kurbeln unmöglich wäre, außer vielleicht bei einer Limousine.
Denke Irgendwie bekomme ich das zur Not hin, muss ich, da mein Parkplatz nicht viel mehr als 5m hergibt für einen größeren Anhänger.
Damit kann ich wohl auch in der Zukunft ein breiteres Boot als die jetzigen 1,9m bei dem Hänger vergessen.
Weis nicht ob das mit einem Marlin oder Harbek SRK 550 besser wäre, da die die gleiche Rahmenlänge haben.
Ich wäre auf jeden Fall Vorsichtig wegen der angestrebten Länge von 4,8m, außer der Händler stellt dir das ein das es funktioniert, was wohl nur einer machen würde wenn du Boot und Hänger bei gleichem kaufst.
Ansonsten würd ich sagen ein halben Meter kürzeres aufblasbares Schlauchboot passt viel besser zu diesen Hängern.
Normal wäre bei mir bis zu dieser Erfahrung wegen der Breite mit dem Hänger auch ein Bush Favorit Pro Schlauchboot auf der Liste.
Die sind etwas breiter 2,05m und wenn ich mich recht entsinne waren die irgendwo um die 2000€.
Die Qualität wurde schon von einigen gelobt, selbst mal von einem Konkurrenten.
Mir gefällt da außer der Breite besonders die flexible Sitzbankverschiebung in der Länge.
Die deutsche Webseite finde ich aber nicht mehr.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss
Waldemar
Mit Zitat antworten