Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 21.12.2004, 12:25
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Thunderboat
Bei 80 cm Innenbreite, und 160 cm Gesammtbreite redest du von Sicherheit ?




Naja wenn du € 2900.- für das nackte Boot, ohne Sitzbretter, ohne Süllrand, ohne Ruder, ohne Packsack, ohne Einlegeboden, ohne Hubösen, ohne Scheuerleisten, etc.etc.etc. angemessen hältst, dann versteh ich auch den Rest, den du da so "schreibst"

Dann verstehe ich auch wie du mit dem Variant so glücklich geworden bist

Viel Spass noch mit dem Teil

lg.Stefan
zum Vergleich:

Admiral S von Gugel: 4859,-€ ohne Sitze ohne irgentwas - zwar mit Holzkiel und bis 40 PS motorisierbar (92 cm innen/192 cm außen)

mit Sitzbänke und Zubehör (ohne Motoranschluss) 5.595,-€ - das Admiral S wird mit Lenkrädchen gefahren - die Einbauten kosten enorm Platz.

=> Summasumarum: da würde ich wieder zum Grabner greifen, kein Frage.

Ergebnis ist so - auch wenn Dir das nicht gefällt.

Wenn ich aber das Anfangsposting und das 2 Posting richtig interpretiere, ist die Entscheidung des Eingangsposters zum Futura ja schon gefallen.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten