Einzelnen Beitrag anzeigen
  #221  
Alt 18.10.2017, 21:05
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zum Thema Schwungscheibe

Klar kann man sich so einen Halbmondkeil aus einer Unterlegscheibe selber basteln. Eure Fingernägel werden natürlich kürzer. Wichtig ist allerdings, dass das Material genau so breit ist wie die Vertiefung der Kurbelwelle. Bei meiner 5mm starken Scheibe mußte ich auf 4,1mm runterschleifen. Das Messen nicht vergessen und dann Stück für Stück an die richtige Größe ranarbeiten, bis sie so aussieht wie auf dem Bild. Kanten mit Leinenschleifpapier brechen nicht vergessen!

Ich würde einmal darüber nachdenken die Auswuchtung der Schwungscheibe am Gesamtsystem Kolben, Kurbelwelle und Schwungscheibe im montierten Zustand vorzunehmen. Der Effekt wäre deutlich "spürbar"....minimales Wackeln des gesamten Systems. Ein separates Auswuchten der Scheibe macht nicht wirklich Sinn, da es ja noch an andere Schwingungselemente dran muss.

Bei der Montage der Schwungscheibe habe ich diese ersteinmal ohne Keil aufgesetzt. Dabei darf kein Kippeln aufkommen. Sie muss sauber auf dem sauberen Konus aufsitzen. Mit montierten Keil, bischen Fett dran, damit`s "klebt"(überschüssiges Fett entfernen), muss die Scheibe genauso sauber draufgehen. Kein Kippeln oder Wackel, Nichts darf zu spüren sein. ...... dann ist fast alles richtig.

LG Paule
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG5742.jpg (39,9 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5744.jpg (57,6 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5749.jpg (69,8 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5752.jpg (64,6 KB, 6x aufgerufen)

Geändert von panther.paule (18.10.2017 um 21:13 Uhr)
Mit Zitat antworten